top of page
20211023_155314.jpg

Reitpädagogik

Willkommen in der Welt des pädagogischen Reitens – Wo Kinder wachsen und strahlen!

Reitpädagogik ist mehr als eine Freizeitaktivität. Sie fördert auf allen Ebenen – körperlich, emotional und sozial.

Was ist Reitpädagogik?

Reitpädagogik ist ein Bereich der tiergestützten Pädagogik, bei dem Pferde und Ponys als geheime Lehrmeister Kinder ganzheitlich fördern. Sie umfasst nicht nur das Reiten, sondern auch den aktiven Umgang mit Pferden, wie etwa das Pflegen, Führen und Füttern. Dabei steht die Freude am Tier und am Lernen im Vordergrund.

Reitpädagogische Angebote sind nicht mit Therapie zu verwechseln und eignen sich für alle Kinder.

Sie bieten präventive Förderung und helfen, Stärken auszubauen und das Selbstvertrauen zu stärken.

Mein Angebot

IMG_20230409_185649_568.jpg

Ganzheitliches Lernen

Reitpädagogik fördert Kinder in ihrer kognitiven, kreativen, emotionalen, sozialen, motorischen und sprachlichen Entwicklung – und das auf spielerische und natürliche Weise. Durch den liebevollen Umgang mit dem Pferd wachsen Kinder über sich hinaus, lernen neue Fähigkeiten und stärken ihr Selbstvertrauen.

20220906_174001.jpg

Für wen ist Reitpädagogik geeignet?

Kinder mit ADHS: Förderung von Konzentration, Impulskontrolle und Ruhe.

  • Kinder, die Mobbing erleben: Aufbau von Selbstbewusstsein und sozialer Stärke.

  • Kinder mit wenig Selbstvertrauen: Erfolgserlebnisse stärken das Selbstwertgefühl.

  • Kinder mit motorischen Schwierigkeiten: Training von Gleichgewicht, Koordination und Körpergefühl.

  • Kinder mit Sprachproblemen: Förderung der Kommunikation und Ausdrucksfähigkeit.

  • Kinder, die Freude an Pferden und Natur haben: Spielerisches Lernen ohne Druck.

 

Hier steht das Erleben im Vordergrund, nicht die Leistung. Gemeinsam mit dem Pferd entdecken Kinder ihre Stärken, wachsen an neuen Herausforderungen und genießen die Zeit in der Natur.

20230902_122451.jpg

Sprachförderung in der Reitpädagogik

Sprache spielerisch entdecken – das geht bei mir direkt am Pferd!

 

Durch Reime, Silbenspiele und kleine Geschichten trainieren wir Sprachfähigkeiten wie Wortschatz und Anlaute. Besonders Kinder, die Deutsch als Fremdsprache lernen, profitieren von der lebendigen und achtsamen Interaktion mit dem Pony, die ihnen Sicherheit und Freude am Sprechen gibt. Reitpädagogik kann Sprachförderung sein – und das auf eine ganz besondere Art!

Screenshot_20241208_220417_Gallery.jpg

Emotionale und soziale Kompetenz stärken

Gefühle erkennen, ausdrücken und regulieren – in der Arbeit mit Pferden haben Kinder die Chance, sich selbst besser kennenzulernen. Gemeinsam üben wir Techniken, die ihnen helfen, Frustration zu überwinden, Ängste zu bewältigen und ihre Wut konstruktiv auszudrücken. Durch die Interaktion mit den Pferden lernen die Kinder, auch das Verhalten und die Emotionen des Tieres zu verstehen und darauf einzugehen. So werden spielerisch Selbstregulation, Empathie und soziale Stärke gefördert!

Screenshot_20250314_222723_Canva.jpg

Kreativität entfalten

Kreativ sein und eigene Ideen umsetzen – das macht jede Einheit mit den Pferden besonders! Gemeinsam mit den Kindern gestalte ich kreative Übungen und kleine Kunstprojekte rund um das Thema Pferd. Dabei geht es nicht nur um Basteln und Malen, sondern um Fantasie und schöpferisches Denken. Kreativität ist eine Kraft, die Kindern Selbstvertrauen und Ausdrucksstärke gibt – bei mir dürfen sie diese frei entdecken!

Screenshot_20241208_210748_Gallery.jpg

Kognitive Förderung spielerisch fördern

Reiten und dabei klüger werden? Das geht! Spielerische Übungen auf dem Pferd fördern logisches und räumliches Denken, Konzentration und die Fähigkeit, Neues zu lernen.

Durch die Kombination von Bewegung und Denksport werden kognitive Fähigkeiten gezielt gestärkt. Bei mir lernen Kinder mit Freude und entwickeln so wichtige Fertigkeiten, die sie auch im Alltag und in der Schule unterstützen!

threema-20220531-160626048.jpg

Motorik fördern und Bewegung erleben

Die Welt des Reitens stärkt die Grob- und Feinmotorik von Kindern wie kein anderes Erlebnis.

Durch das Führen, Putzen und Spielen mit dem Pony trainieren wir spielerisch die Motorik.

Übungen auf dem Pferd helfen ihnen dabei, ihre Balance und Beweglichkeit zu verbessern und neue Grenzen zu entdecken. So entsteht ganzheitliches Wachstum, das die Kinder körperlich und seelisch stärkt!

Screenshot_20250314_222645_Canva_edited.

Ganzheitliches Lernen: Alle Sinne aktivieren

Bei mir lernen die Kinder mit allen Sinnen! Durch den Kontakt mit dem Pferd und die Aufgaben drumherum aktivieren wir taktile, kinästhetische und visuelle Wahrnehmung. So nehmen die Kinder ihre Umwelt und sich selbst bewusster wahr. Ganzheitliches Lernen stärkt nicht nur das Gedächtnis, sondern fördert auch das emotionale Erleben – und das bringt nachhaltigen Erfolg.

 

 

Screenshot_20250314_223309_Canva.jpg

Kreative, kindgerechte Gestaltung mit Montessori

Lernen, indem man selbst aktiv ist – dieser Gedanke aus dem Montessori steckt auch in meinen Einheiten. Durch kindgerechtes Material und spielerische Aufgaben rund um das Pferd fördern wir ein selbstgesteuertes, sinnvolles Lernen. So kann jedes Kind in seinem Tempo wachsen und die Welt des Reitens oder der Pferde nach eigenen Ideen entdecken!

 

20230930_145137.jpg

Kindergeburtstag mit Ponys –

ein unvergessliches Abenteuer

Du suchst nach einer besonderen Idee für den Geburtstag Deines Kindes? Wie wäre es mit einem Tag bei den Ponys?

 

 

Was erwartet Euch?

 

  • Ponyreiten – liebevoll begleitet

  • Ponys putzen und stylen

  • Spiele und Spaß rund ums Pony

  • Naturerlebnis mit viel Bewegung

 

Ein Geburtstag voller Freude, Lachen und unvergesslicher Momente mit unseren lieben Ponys.

 

Sichere Dir jetzt Deinen Wunschtermin.

Schreib mir eine Nachricht für weitere Infos.

IMG-20230308-WA0090.jpg

Ausgleich

Pädagogische Einheiten – Kleingruppe

  • Entspannung & Achtsamkeit

  • Motorik & Gleichgewicht

  • Kreativität & Ausdruck

  • Mobbingprävention & soziales Miteinander

  • Sprachförderung und vieles mehr!

Dauer: 1 - 1,5 Std. I 6 Einheiten I Kosten 177,- €

 

Pädagogische Einheit – Einzelstunden

Individuelle Förderung für jedes Kind

Dauer: 45 Min. | Kosten 55 €

 

Kindergeburtstage mit Ponys

  • Spielerische Begegnung mit Ponys – putzen, führen & reiten

  • Spaßige Spiele & kreative Aktivitäten rund ums Pony

  • Individuell gestaltbar – für ein einzigartiges Fest

Dauer und Kosten nach Absprache

 

Flexible Angebote

  • 10er-Karten für regelmäßige Reiteinheiten

  • Geschenkgutscheine für unvergessliche Ponyerlebnisse

IMG-20250120-WA0075.jpg

Kurse und Angebote

Meine Reitpädagogik ist flexibel gestaltet und kann als Einzelstunden, in Kleingruppen oder in speziellen Kursen stattfinden. Jede Einheit wird individuell auf die Bedürfnisse und Interessen der Kinder abgestimmt.

EnergieOase für Fellnasen

Hallo, ich bin Julia, als Reitpädagogin sowie ganzheitliche Mensch- und Tierenergetikerin ist es meine Herzensangelegenheit mit viel Einfühlungsvermögen und spielerischen Übungen ermögliche ich den Kindern, durch die Begegnung mit den Pferden mehr Selbstvertrauen zu gewinnen, ihre Gefühle besser zu verstehen und neue Wege zu entdecken, um Herausforderungen zu meistern.

bottom of page